Ein Treckerreifen muss viel Arbeit bei Wind und Wetter verrichten. So wird er hergestellt. weiterlesen
Pflügen, grubbern, eggen – wir zeigen dir, was nach der Ernte mit dem Boden passiert. weiterlesen
Warnschilder verraten der Feuerwehr, was der Gefahrguttransporter geladen hat. weiterlesen
Es gibt Navigationsgeräte, die sich in keiner Stadt zurecht finden. Auf dem Feld halten sie den Traktor aber in Spur. weiterlesen
Gülle wird heute sehr oft mit Schläuchen direkt auf dem Ackerboden verteilt. weiterlesen
Flugzeuge sind Hunderte von Tonnen schwer. Warum können sie trotzdem fliegen? weiterlesen
Ein Pflug ist ein richtiger Alleskönner. Er schneidet Wurzeln ab und begräbt gleichzeitig Samen, Stroh und Blätter. weiterlesen
Damit das Klima im Maststall stimmt, müssen Lüftung, Heizung und die übrige Technik laufen. weiterlesen
Ein Landwirtssohn hat vor über 100 Jahren dafür gesorgt, dass Fahrstühle für Menschen sicher wurden. weiterlesen
Der Traktorfahrer drückt einen Knopf, schon hebt sich der Frontlader. Ein Zauberkunststück? weiterlesen